Moderator
Markus
Floth
Biografie
Markus Floth wuchs in London auf und lebt heute in Wien, arbeitet jedoch hauptsächlich auf internationaler Ebene. Seine Karriere begann im Fernsehen, wo er fast zehn Jahre lang die österreichischen Ableger der Musiksender MTV und VIVA moderierte. In dieser Zeit begrüßte er zahlreiche prominente Gäste wie 50 Cent, David Guetta, Jared Leto und Tom Cruise in seinen Shows.
WeiterlesenHeute ist Floth als Entertainer und Stadionsprecher bei internationalen Großevents tätig. Zu seinen bisherigen Einsätzen zählen unvergessliche Ereignisse wie das legendäre Formel-1-Finale zwischen Verstappen und Hamilton in Abu Dhabi sowie die Olympischen Spiele in London, Rio, Tokio, Peking und Paris. Darüber hinaus war er bei den Panamerikanischen Spielen in Santiago de Chile, den Europäischen Spielen in Baku und München sowie bei den Olympic Qualifier Series in Shanghai und Budapest im Einsatz. Weitere Highlights seiner Karriere sind die Invictus Games in Orlando und Düsseldorf.
Im Rahmen dieser prestigeträchtigen Veranstaltungen hat Markus Floth eine Vielzahl von Sportarten moderiert und musikalisch als MC begleitet, darunter Handball, Volleyball, Beachvolleyball, Rugby, Triathlon, Skateboarding, Breaking, BMX, Bouldern, Taekwondo, Judo, Karate und Basketball 3x3. Zu seinen Höhepunkten zählen das FIBA Champions League Finale im Basketball in Antwerpen sowie das EHF Champions League Finale im Handball in Köln. Zudem war er bei den Europameisterschaften in Beachvolleyball, Beachhandball und Tischtennis sowie bei verschiedenen Handball-Welt- und Europameisterschaften in Ländern wie Katar, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen und Polen tätig.
Weitere bedeutende Events, bei denen Markus Floth eine zentrale Rolle spielte, umfassen Freestyle-Shows in Saudi-Arabien, Deutschland, Österreich (Masters of Dirt) und Südafrika (Darkfest), das Streetdance XXL in der O2 Arena in London sowie die UTS Tennis-Turniere in New York, London und Frankfurt. In Österreich ist Markus Floth zudem regelmäßig bei Events wie dem Vienna City Marathon, den Beachvolleyball Majors, Art of Cart sowie als Sprecher des Handball- und Eishockey-Nationalteams zu erleben.